Pfarrei

von Anita Irl

Gläubige feiern Gebetstag

 

Viele Pilger am Grab der Heiligen

 

Zahlreiche Gläubige zogen am Anna Schäffer Gebetstag wieder zum Grab der Heiligen nach Mindelstetten. So waren bereits zum Vormittagsgottesdienst um neun Uhr die beiden Kirchen bis auf den letzten Platz besetzt. Ortspfarrer Josef Schemmerer begrüßte die Pilger in diesem Jubiläumsjahr als „Pilger der Hoffnung“ und lud sie ein, geistig aufeinander zu schauen und für einander zu beten. Als Hauptzelebrant und Prediger konnte er Regionaldekan Thomas Stummer aus Neustadt/Donau willkommen heißen. „Anna Schäffer hat das Leiden gelernt und kann uns das Leben lehren“, mit diesem Zitat von Papst Benedikt eröffnete dieser die Messfeier und verwies die Gläubigen darauf, dass neben den heiligen Regensburger Bischöfen Wolfgang, Emmeram und Erhard, auch die einfache Frau aus Mindelstetten zu den Patronen der Diözese Regensburg gehört. In seiner Predigt ging er auf das menschliche Bedürfnis ein, Mut, Schutz und Trost bei einer höheren Macht zu suchen und stellte in diesem Zusammenhang Überlegungen zum Fürbittgebet an. „Zum Bittgebet gehört beides, zum  einen, die Gewissheit der Erhörung aber auch der restlose Verzicht der eigenen Planung, erhört zu werden“, meinte der Geistliche und fuhr fort: „An Anna Schäffer, die auch um ihre Heilung gebetet und gerungen hat, sehen wir, dass es gut wird!“

 

Die Messe im Tridentinischen Ritus die Domvikar Georg Schwager um elf Uhr zelebrierte,  feierten ebenfalls viele Wallfahrer mit.

 

Während des ganzen Tages bestand für die Besucher die Möglichkeit, am Grab zu beten, das Sakrament der Versöhnung zu empfangen, im Pilgersaal den Film über das Leben der Heiligen zu schauen und ihr Geburtshaus zu besichtigen.

 

Zum Abschluss des Gebetstages feierte der Regensburger Diözesanbischof Dr. Rudolf Voderholzer am Abend auf dem Kirchplatz einen Pontifikalgottesdienst. Ausführlicher Bericht folgt

 

 

 

Bereits zum Vormittagsgottesdienst versammelten sich viele Gläubige am Grab der Heiligen
Bereits zum Vormittagsgottesdienst versammelten sich viele Gläubige am Grab der Heiligen

Zurück zur Newsübersicht