
Pfarrei
von Anita Irl
Mindelstettener Pfarrgemeinderat formiert sich
Gremium traf sich zur konstituierenden Sitzung
Die Mitglieder des neu gewählten Pfarrgemeinderates der Pfarrei Mindelstetten und der Expositur Offendorf trafen sich zu ihrer ersten konstituierenden Sitzung.
Nach Begrüßung und einem gemeinsamen Gebet gab Ortspfarrer Josef Schemmerer einen kurzen Einblick in die Statuten des Pfarrgemeinderates.
Denen zu Folge setzt sich der Pfarrgemeinderat neben den gewählten, auch aus hinzu berufenen Mitgliedern zusammen. Außerdem wird wegen einer engen Zusammenarbeit zur Kirchenverwaltung auch der Kirchenpfleger als nicht stimmberechtigtes Mitglied zu den Sitzungen eingeladen.
Dem Gremium gehören als gewählte Mitglieder für die Wahlperiode 2022-2026 an: Anita Irl, Helga Schels, Carmen Götz, Elke Scharl-Bast, Michaela Weigl, Birgit Schlaffer, Marianne Wiesinger-Anderseck, Karin Forster, Claudia Schmailzl, Gerhard Schneider, Werner Schiffmann und Martin Selbeck.
Von Pfarrer Schemmerer hinzu berufen wurden Wolfgang Schauer für den Bereich Kirchenmusik und Rosemarie Kiluschik für den Bereich Mesnerdienst und Kirchenschmuck.
Desweiteren wird Michael Förstl wird als Kirchenpfleger an den Sitzungen teilnehmen.
Als nächster Tagesordnungspunkt standen die Wahlen des Sprechers, des stellvertretenden Sprechers, sowie des Schriftführers auf dem Programm.
Für das Amt der ersten Sprecherin des Pfarrgemeinderates wurde die bisherige Amtsinhaberin , Anita Irl, vorgeschlagen und wiedergewählt. Als stellvertretende Sprecherin wurde Carmen Götz neu in dieses Amt gewählt. Bestätigt in ihrem Amt als Schriftführerin wurde Elke Scharl-Bast. Jeder Wahlgang erfolgte mit Handzeichen und, mit jeweils einer Enthaltung, einstimmig.
Im weiteren Sitzungsverlauf wurden die Verabschiedung der ausscheidenden Mitglieder, sowie anstehende Arbeiten und Aktionen besprochen.
Am Ende der Sitzung bedankte sich der Pfarrer bei allen, für ihre Bereitschaft in der Pfarrei mitzuarbeiten.