
Pfarrei
von Anita Irl
„Jesus dir leb ich…“
Anna Schäffer Gedenktag gefeiert
Mit den Worten „Jesus dir leb ich… „ auf den Lippen verstarb Anna Schäffer am 5. Oktober 1925. Sie übergab damit ihr Leben dem himmlischen Vater und wurde, so zu sagen, für den Himmel geboren.
Diese ihre Geburtsstunde für den Himmel wird seit ihrer Seligsprechung als liturgischer Gedenktag jedes Jahr in ihrer Heimatpfarrei Mindelstetten besonders gefeiert. So auch in diesem Jahr, in dem Ortspfarrer Johann Bauer, Domkapitular Johann Ammer aus Regensburg als Hauptzelebrant und Prediger zum abendlichen Gottesdienst begrüßen konnte.
Das für die Anliegen ihrer Mitmenschen weitgeöffnete Herz der heiligen Anna hat auch im Jahr 2018 noch eine große Anziehungskraft für die Gläubigen, stellte der Domkapitular bei seiner Begrüßung der zahlreichen Gottesdienstbesucher fest.
Bei seiner Predigt legte der Domkapitular das Gleichnis vom Weinstock, das das Evangelium zum Fest der heiligen Anna Schäffer ist, anschaulich aus. So sei das Beschneiden der Reben notwendig, damit sie mehr Frucht bringen und nicht wie die verdorrten Reben weggeworfen werden müssen. Aber wer am Weinstock Jesu bleibt, kann bitten und der himmlische Vater wird es ihm gewähren. Und das hat die hl. Anna Schäffer in ihrem Leben verwirklicht und viele Gnaden für ihre Mitmenschen erbeten.
Nach dem Schlusssegen zog der liturgische Dienst an das Grab der Heiligen um für die Anliegen der Kirche und Welt zu beten. Auch die Gläubigen nutzten die Gelegenheit, um ihre Anliegen an das Grab Anna Schäffers zu bringen.